< < < <

Cookie-Richtlinie für zur-rose-berlin.de

Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, welche Cookies und Tracking-Technologien auf unserer Website ‘zur-rose-berlin.de’ verwendet werden, sowie deren Zwecke und wie Nutzer diese steuern oder ablehnen können. Durch den Besuch unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

1. Welche Cookies und Tracking-Technologien werden verwendet?

Bei ‘zur-rose-berlin.de’ verwenden wir verschiedene Arten von Cookies und Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste effizienter zu gestalten. Die Haupttypen sind:

  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die gelöscht werden, sobald der Browser geschlossen wird.
  • Permanente Cookies: Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine bestimmte Zeitdauer überdauern.
  • Drittanbieter-Cookies: Cookies, die von Dritten gesetzt werden, wie z.B. Werbung oder Analyseanwendungen.

2. Zweck jedes Cookies

  • Essentielle Cookies: Diese sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website zu ermöglichen, wie z.B. die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
  • Analyse-Cookies: Sie helfen uns zu verstehen, wie unsere Nutzer mit der Website interagieren, indem sie Informationen über besuchte Seiten sammeln.
  • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen und die Effizienz unserer Marketingmaßnahmen zu messen.

3. Kontrolle und Ablehnung von Cookies

Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten und ablehnen. Zudem bieten wir eine Cookie-Zustimmung verwaltung an, die Ihnen ermöglicht, spezifische Cookies auszuwählen oder abzulehnen.

4. Drittanbieter-Cookies und deren Verwendung

Auf unserer Website können Drittanbieter-Cookies verwendet werden, um Informationen über Ihre Interaktionen mit deren Inhalten zu sammeln. Beispielsweise:

  • Google Analytics: Um die Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu analysieren.
  • Social Media Plugins: Cookies von sozialen Netzwerken, um Inhalte zu teilen oder zu liken.

5. Datenaufbewahrung und Sicherheit

Die über Cookies gesammelten Daten werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien gespeichert. Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen. Daten werden so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke notwendig ist.

6. Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Nutzer sollten regelmäßig die Cookie-Richtlinie besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.

7. Kontaktinformationen für cookiebezogene Anfragen

Für Fragen, Anfragen oder Beschwerden bezüglich unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:

E-Mail: [email protected]